Anzeige

Strahlentherapie 2.0

Hightech-Medizin im Kampf gegen den Krebs

Von Strahlenzentrum Hamburg MVZ · 2021

Die Kombination fortschrittlichster Technologien und Verfahren, die reibungslosen Abläufe und die persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre sind seit 2007 Qualitätsmerkmale des Strahlenzentrums Hamburg. Hier wird ein breites Spektrum an Krebserkrankungen, wie Erkrankungen der Brust, Prostata, Lunge, Knochen, des Gehirns, Nasen-Rachens und von Metastasen behandelt. „Trotz aller Technik steht der Patient als Mensch für uns im Zentrum unserer Arbeit“, unterstreicht Privatdozent habil. Dr. med. Fabian Fehlauer, Gründer und medizinischer Leiter des Strahlenzentrums.

PD Dr. med. Fabian Fehlauer und sein Team freuen sich für Sie da zu sein.

Strahlentherapie 2.0

Die Strahlentherapie hat sich vor allem als eine wirksame Methode in der Krebstherapie bewährt. Bösartige Tumorzellen, die auf die energiereiche Strahlung empfindlicher reagieren als gesundes Gewebe, werden infolge der Strahlenwirkung in ihrer Erbsubstanz geschädigt und vom Körper abgebaut. Neben der modernen Hochpräzisionsbestrahlung kommt im Strahlenzentrum seit 2011 die nach wie vor fortschrittlichste Therapie für Tumorpatienten, das CyberKnife, eine submillimetergenaue, robotergeführte  Photonenbehandlung, bei der das gesunde Gewebe verschont bleibt, zum Einsatz. In einmaliger Weise können hiermit bestimmte schwierigste Krebsarten, meist sogar nur in einer Therapiesitzung, behandelt werden – ambulant, ohne operativen Eingriff, ohne Narkose und Schmerzen. „Auch in schwerwiegenden Fällen oder chronischer Erkrankungssituation erreichen wir eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.“

Einmalig in ganz Norddeutschland: Bestrahlung bei Brustkrebs – ganz ohne Hautmarkierungen

Nach der Diagnose Brustkrebs benötigen die meisten Betroffenen eine nach der OP ergänzende mehrwöchige Strahlentherapie. Hierfür sind permanente Filzstiftmarkierungen oder sogar Tätowierungen notwendig, was die Patientinnen im Alltäglichen einschränkt und mit negativen Gefühlen assoziiert wird. Das Strahlenzentrum kann jetzt aber dank seiner neuen – in ganz Norddeutschland einmaligen – zukunftweisenden technischen Innovation, der VISION RT-Bestrahlung, einer oberflächengesteuerten „Surface Guided Radiation Therapie“, komplett auf Hautmarkierungen verzichten. „Der Oberkörper wird nun während der Behandlung mit einer reinen, absolut unschädlichen Lichtquelle quasi ‚abgetastet‘ und überwacht. 20.000 feine Lichtpunkte analysieren die Körperoberfläche vor und während der Bestrahlung mit 3D-Kameras digital im sub-millimeter Bereich, was die Sicherheit und den Komfort für die Patientin immens erhöht“, resümiert Dr. Fehlauer.

Kontakt

Strahlenzentrum Hamburg MVZ
Langenhorner Chaussee 369
22419 Hamburg
E-Mail: mail@szhh.de
Web: http://www.szhh.de

Array
(
    [micrositeID] => 46
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Leben mit Krebs
    [micro_image] => 4605
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1486386337
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567520862
    [micro_cID] => 1538
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)